jahresrechnung 2023

2023

Vorjahr
Bestände
Anzahl
Anzahl
Aktive Versicherte
9 267
8 983
Rentenbeziehende
3 944
3 818
Angeschlossene Arbeitgeber
132
136
Kapitalien
in Mio. CHF
in Mio. CHF
Vorhandenes Vorsorgekapital
3 597
3 315
Vorsorgekapital aktive Versicherte
1 684
1 559
Vorsorgekapital Rentenbeziehende
1 440
1 472
Versicherungstechnische Rückstellungen
52
54
Wertschwankungsreserve
357
230
Freie Mittel
63
0
Deckungsgrad
113,2 %
107,5 %
Deckungsgrad Vorsorgewerk Aktive und Neu-Rentenbeziehende
117,4 %
112,9 %
Deckungsgrad Vorsorgewerk Alt-Rentenbeziehende
107,3 %
100,7 %
Vermögensaufteilung
Flüssige Mittel
7,8 %
5,6 %
Obligationen
24,7 %
23,6 %
Hypotheken
3,7 %
4,1 %
Aktien
33,3 %
34,5 %
Immobilien Schweiz
26,8 %
28,9 %
Infrastruktur
3,7 %
3,4 %
Rendite der Vermögensanlagen
7,9 %
-7,7 %
Zinssätze
Zinssatz auf Sparguthaben
4,0 %
1,75 %
Technischer Zinssatz Vorsorgewerk Aktive und Neu-Rentenbeziehende
1,75 %
1,75 %
Technischer Zinssatz Vorsorgewerk Alt-Rentenbeziehende
1,0 %
1,0 %
Verwaltungsaufwand
CHF
CHF
Verwaltungsaufwand pro Person
82
87
Anhang
31.12.2023
Vorjahr
Ziffer
(in Tausend CHF)
(in Tausend CHF)
Aktiven
Vermögensanlagen
3 578 509
3 308 982
Flüssige Mittel
275 276
176 544
Anlagen beim Arbeitgeber
6.10
2 041
5 643
Obligationen
856 879
763 206
Hypotheken
134 236
135 272
Aktien
1 195 653
1 145 922
Immobilien Schweiz
963 821
958 349
Infrastruktur
132 228
111 280
Nicht klassische Obligationen
18 376
12 766
Forderungen
15 525
19 255
Aktive Rechnungsabgrenzung
7.1
17 572
5 471
Aktiven aus Versicherungsverträgen
3 050
3 050
Aktiven
3 614 657
3 336 757
Passiven
Verbindlichkeiten
11 386
20 173
Freizügigkeitsleistungen und Renten
9 010
15 560
Andere Verbindlichkeiten
2 376
1 014
Passive Rechnungsabgrenzung
7.2
6 416
5 093
Arbeitgeber-Beitragsreserve
9
4
Vorsorgekapitalien und technische Rückstellungen
5.6
3 176 442
3 084 789
Vorsorgekapital aktive Versicherte
1 683 651
1 558 852
Vorsorgekapital Rentenbeziehende
1 440 325
1 471 851
Technische Rückstellungen
52 466
54 086
Wertschwankungsreserve
6.3
357 421
230 298
Freie Mittel
62 983
0
Stand zu Beginn der Periode
0
92 264
Aufwand-/Ertragsüberschuss
62 983
-92 264
Passiven
3 614 657
3 336 757
Anhang
2023
Vorjahr
Ziffer
(in Tausend CHF)
(in Tausend CHF)
Ordentliche und übrige Beiträge und Einlagen
183 564
178 065
Beiträge Arbeitnehmer
73 932
71 209
Beiträge Arbeitgeber
88 658
85 700
Einmaleinlagen und Einkaufssummen
20 764
21 153
Einlagen in die Arbeitgeber-Beitragsreserve
0
4
Überbrückungsrente
210
0
Eintrittsleistungen
78 896
77 161
Freizügigkeitsleistungen
75 970
73 375
Rückzahlungen WEF-Vorbezüge
1 816
2 519
Einzahlungen infolge Scheidung
1 109
1 267
Zufluss aus Beiträgen und Leistungen
262 460
255 226
Reglementarische Leistungen
-148 749
-146 287
Altersrenten
-79 945
-79 302
Witwen- oder Witwerrenten/Lebenspartnerschaftsrenten
-15 853
-15 857
Invalidenrenten
-3 291
-3 458
übrige reglementarische Leistungen
-349
0
Kapitalleistungen bei Pensionierung
-48 109
-46 840
Kapitalleistungen bei Tod
-1 202
-829
Austrittsleistungen
-81 857
-73 999
Freizügigkeitsleistungen bei Austritt
-74 581
-67 335
Vorbezüge WEF
-3 720
-4 154
Freizügigkeitsleistungen bei Scheidung
-3 556
-2 510
Abfluss für Leistungen und Vorbezüge
-230 606
-220 286
Auflösung (+)/Bildung (-) Vorsorgekapitalien, technische Rückstellungen und Beitragsreserven
-91 686
-61 857
Auflösung (+)/Bildung (-) Vorsorgekapital aktive Versichert
-64 946
-35 752
Auflösung (+)/Bildung (-) Vorsorgekapital Rentenbeziehende
31 527
-96 852
Auflösung (+)/Bildung (-) Technische Rückstellungen
1 620
96 338
Verzinsung Sparkapital
-59 880
-25 587
Auflösung (+) / Bildung (-) von Arbeitgeber-Beitragsreserven
-6
-4
Ertrag aus Versicherungsleistungen
1 528
653
Versicherungsleistungen
1 528
653
Versicherungsaufwand
-7 301
-7 363
Risikoprämien an Versicherungsgesellschaft
-6 462
-6 482
Kostenprämien an Versicherungsgesellschaft
-547
-549
Beiträge an Sicherheitsfonds
1.2
-292

-332

Netto-Ergebnis aus dem Versicherungsteil
-65 604
-33 626
Anhang

2023

Vorjahr
Ziffer
(in Tausend CHF)
(in Tausend CHF)
Netto-Ergebnis aus Vermögensanlagen
6.8.1
260 506
-279 795
Erfolg aus flüssigen Mitteln
3 379
12
Erfolg aus Obligationen
57 214
-109 953
Erfolg aus Hypotheken
3 036
1 820
Erfolg aus Aktien
163 527
-223 124
Erfolg aus direkten Immobilienanlagen
23 655
29 253
Erfolg aus indirekten Immobilienanlagen
8 721
15 277
Erfolg aus Infrastruktur
8 820
15 071
Erfolg aus Hedge Funds
0
-2
Aufwand der Vermögensverwaltung
7.4
-7 846
-8 147
Sonstiger Ertrag
118
108
Verwaltungsaufwand
7.3
-1 085
-1 113
Allgemeine Verwaltung
-887
-898
Revisionsstelle und Expertin für berufliche Vorsorge
-163
-174
Aufsichtsbehörden
-35
-41
Ertrags-/Aufwandüberschuss vor Bildung/Auflösung Wertschwankungsreserve
193 935
-314 427
Bildung/Auflösung Wertschwankungsreserve
-130 952
314 427
Auflösung Wertschwankungsreserve/freie Mittel nach Teilliquidation
-3 829
0
Bildung/Auflösung Wertschwankungsreserve/freie Mittel
-127 123
314 427
Ertrags-/Aufwandüberschuss
62 983

Geschaftsbericht_2022